Open RAN-basiertes Mobilfunknetz wächst weiter: Über 10 Millionen Nutzer im 1&1 5G-Netz - 1&1
Montabaur, 27. Juni 2025. Nur rund eineinhalb Jahre nach dem Start seiner mobilen Dienste hat 1&1 im Juni 2025 die Marke von über 10 Millionen Nutzern in seinem 5G-Netz überschritten. Das entspricht beispielsweise mehr als der Einwohnerzahl unseres Nachbarlandes Österreich.
„Kaum ein Mobilfunknetz ist schneller gewachsen als das 1&1 O-RAN. 10 Millionen Nutzer sind ein klarer Beleg für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Infrastruktur auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – bis Ende des Jahres werden es über 12 Millionen sein.“, freut sich Michael Martin, CEO der 1&1 Mobilfunk GmbH.
1&1 O-RAN: Deutschlands größte Netz-Migration
Die Grundlage für den Meilenstein bei der Migration der 1&1 Kunden, die bisher im Rahmen von Wholesale-Vereinbarungen die Netze von Telefónica und Vodafone nutzten, bildet die leistungsfähige Rechenzentrumsinfrastruktur des 1&1 Mobilfunknetzes auf Basis der Open-RAN-Technologie. In kurzer Zeit hat 1&1 die dezentral über Deutschland verteilte Infrastruktur aufgebaut und erfolgreich in Betrieb genommen: Vier Core-Rechenzentren sind aktiv, ebenso 24 Edge-Rechenzentren sowie 279 von insgesamt etwa 500 in der ersten Ausbaustufe geplanten dezentralen Rechenzentren.
Als viertes Mobilfunknetz für Deutschland setzt 1&1 von Beginn konsequent auf Open RAN – mit einer Reihe an Vorteilen:
Leistungsfähig: Die Netzarchitektur basiert auf einer leistungsstarken Cloud-Infrastruktur, die über ganz Deutschland gespannt ist. An diese sind per Glasfaser Gigabit-MIMO-Antennen angebunden. Das sorgt für geringe Latenz und hohe Verfügbarkeit.Digital souverän: Herstellerunabhängigkeit schafft optimale Flexibilität und ermöglicht die Zusammenarbeit mit den jeweils besten und sichersten Ausrüstern. Digital souverän: Herstellerunabhängigkeit schafft optimale Flexibilität und ermöglicht die Zusammenarbeit mit den jeweils besten und sichersten Ausrüstern. Nachhaltig: 10 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz im Vergleich zu konventionellen Mobilfunknetzen, bestätigt durch den TÜV Rheinland.Sicher: Regelmäßige Auditierung der verwendeten standardisierten Schnittstellen und Technologien.Aktuell werden täglich bis zu 50.000 weitere Kundinnen und Kunden in das 1&1 5G-Netz migriert. Die bislang größte Migration in der Geschichte des deutschen Mobilfunks erfolgt dabei weitestgehend „over the air“ (OTA), nachts und für die allermeisten Nutzer völlig unbemerkt.