Die eSIM-Komfortaktivierung bei 1&1 - einfach sofort online gehen - 1&1

eSIM-Komfortaktivierung: Schnelle und einfache Netzaktivierung bei 1&1 mit nur einem Klick – ohne QR-Code oder das Einlegen einer physischen SIM-KarteDigitale eSIM-Aktivierung bei Kundinnen und Kunden von 1&1 immer beliebtereSIM-first-Ansatz von 1&1 reduziert Ressourcenverbrauch

Montabaur, 07. Oktober 2025. Mit dem ultradünnen iPhone Air verzichtet Apple erstmals vollständig auf einen physischen SIM-Kartenslot – und setzt damit ein klares Zeichen für die Zukunft der eSIM-Technologie. 1&1 treibt diesen Wandel aktiv voran und bietet eine besonders komfortable Lösung für den digitalen Vertragsstart an: die eSIM-Komfortaktivierung. Die schnelle und einfache Vertragsaktivierung per eSIM ist bei 1&1 nicht auf einzelne Modelle beschränkt, sondern wird für den Großteil der angebotenen Smartphones unterstützt. Die deutliche Mehrheit der Kundinnen und Kunden von 1&1 nutzt die eSIM-Komfortaktivierung bereits, wenn sie ihr neues Smartphone in Betrieb nehmen.

Kundinnen und Kunden von 1&1 erhalten ihr Smartphone – etwa das neue iPhone Air – vorkonfiguriert. Beim ersten Einschalten erkennt das Gerät nach Verbindung mit dem WLAN automatisch das hinterlegte eSIM-Profil. Ein Klick genügt, um den Mobilfunkvertrag zu aktivieren und direkt im 1&1 5G-Netz zu surfen und zu telefonieren. Kein Scannen eines QR-Codes und kein Einlegen einer SIM-Karte – einfach einschalten und loslegen.

Digitale Vertragsaktivierung in wenigen Sekunden: So funktioniert die eSIM bei 1&1

Die eSIM ist fest im Gerät verbaut und ersetzt die klassische SIM-Karte. Bei Bestellung eines Mobilfunktarifs mit Hardware wird das Gerät bereits vor dem Versand mit dem persönlichen eSIM-Profil des Kunden verknüpft. Die Aktivierung erfolgt direkt beim ersten Einschalten – schnell, sicher und ohne Wartezeit. Auch beim Gerätewechsel profitieren Kunden von modernen Übertragungsfunktionen, die viele Hersteller inzwischen unterstützen.

eSIM-Prozessaktivierung bei 1&1

Informationen zur eSIM-Komfortaktivierung, Quelle: https://mobile.1und1.de/esim

Fokus auf eSIM: 1&1 reduziert Ressourcenverbrauch

Als Vorreiter unter den Mobilfunk-Netzbetreibern mit einem klaren Fokus auf den eSIM-first-Ansatz setzt 1&1 auch in puncto Nachhaltigkeit ein Zeichen. Die komfortable digitale SIM wird kostenfrei bereitgestellt, während für die klassische SIM-Karte eine geringe Gebühr anfällt. Dadurch werden Plastik, Verpackungsmaterial und Transportemissionen eingespart – ein konkreter Beitrag zu mehr Umweltfreundlichkeit und effizienterer Logistik. Mit diesem Ansatz fördert 1&1 gezielt die Nutzung der eSIM und treibt die digitale Transformation im Mobilfunkbereich aktiv voran.

Weitere Informationen zum Thema eSIM bei 1&1 gibt es unter: https://mobile.1und1.de/esim

 

1&1 bietet innovative Mobilfunklösungen an, die sich konsequent an den Bedürfnissen seiner Kundinnen und Kunden orientieren. 1&1 Kunden erhalten stets die neuesten Endgeräte wie das iPhone Air mit passgenauen Tarifen zu besonders günstigen Konditionen. Darüber hinaus überzeugt 1&1 mit einem exzellenten Kundenservice unter anderem über die rund um die Uhr verfügbare und mehrfach ausgezeichnete Hotline[1]. Dank der 1&1 Service Card profitieren Kunden von Premium-Services wie dem 24 h Austausch-Service[2] oder der Priority Hotline mit 24/7 Experten-Beratung.

Diese konsequente Kundenorientierung spiegelt sich auch in aktuellen connect-Studien wider: 1&1 wurde sowohl im Mobilfunk- als auch im Festnetzbereich mit dem ersten Platz in der Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.[3] https://www.1und1.de/test


 

[1] connect-Studien: Beispielsweise Hotline-Test der Mobilfunknetzbetreiber (30.04.2025) oder Hotline-Test der IPTV- und Streaminganbieter (15.08.2025).

[2] 24 h Austausch-Service gilt für Smartphones in Verbindung mit der 1&1 All-Net-Flat und nur mit gleichzeitiger Vertragsverlängerung (24 Monate) sowie Rückgabe des defekten Gerätes. Es gelten die weiteren Servicebedingungen.

[3] connect-Studien: subjektive Kundenerfahrung mit eigenem Mobilfunk-Netzbetreiber zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Service-App (connect Heft 7/2025), sowie eigenem Internet-Provider zu Kundenservice, Marke/Anbieter, Netz und Hard-/Software (connect Heft 8/2025). Mehr Informationen unter www.1und1.de/test.