Angebotsvielfalt für Glasfaser wächst weiter: 1&1 und OXG schließen langfristige Kooperationsvereinbarung - 1&1
1&1 wird als bundesweiter Anbieter auch die regionalen Glasfasernetze von OXG nutzen1&1 Glasfaser-Tarife für über 3 Millionen weitere private Haushalte buchbarLangfristige Partnerschaft mit perspektivisch bis zu sieben Millionen Glasfaser-Haushalten
Montabaur, Düsseldorf, 07. August 2025. 1&1 und OXG gehen eine langfristige Kooperation ein und sorgen damit für eine größere Angebotsvielfalt bei Glasfaser-Anschlüssen, insbesondere in vorwiegend städtischen Gebieten und Metropolregionen. Im Rahmen der infrastrukturellen Kooperation werden die lokalen Glasfasernetze von OXG mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbunden. Als Ergebnis wird das attraktive Glasfaserangebot von 1&1 ab dem ersten Quartal 2026 für über 3 Millionen weitere Haushalte buchbar sein. Damit baut 1&1 seine starke deutschlandweite Präsenz im Glasfasermarkt erneut aus.
1&1 Glasfasertarife zeichnen sich durch Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde und günstige Preise aus. Erst kürzlich wurde 1&1 im renommierten Festnetz-Test des Verbraucherportals IMTEST als bester Festnetzanbieter Deutschlands bestätigt. Und gemäß den großen Kundenzufriedenheitsstudien der Fachzeitschrift connect hat 1&1 die zufriedensten Kunden in Deutschland, sowohl bei Internet-Anschlüssen als auch beim Mobilfunk.*
„OXG steht für Open Access Glasfaser – dass wir mit 1&1 einen weiteren strategischen Wholesale-Partner begrüßen dürfen, ist eine großartige Nachricht für alle Haushalte in unseren Ausbaugebieten und ein starkes Signal für die gesamte Branche. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für echten Wettbewerb, Anbietervielfalt und die freie Wahl des Internet-Serviceproviders“, freut sich Stefan Rüter, Geschäftsführer von OXG. „Diese Kooperation steigert die Attraktivität eines OXG-Glasfaseranschlusses, da Kunden nicht nur von modernster Infrastruktur, sondern auch von einer immer größeren Auswahl an Tarifen und Anbietern profitieren. Ich danke 1&1 herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche viel Erfolg bei der Vermarktung.“
„Die Kooperation mit OXG markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Durch eine schnelle und zuverlässige Glasfaserverbindung werden immer mehr Regionen fit für die digitale Zukunft. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über 1&1 Glasfaserprodukte und deren Verfügbarkeit an ihrem Wohnort auf unserer Webseite informieren oder telefonisch beraten lassen“, sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1.
Seit 2023 treibt OXG den Glasfaserausbau in Deutschland mit großem Engagement voran: Der eigenwirtschaftliche und für Eigentümer kostenlose Glasfaserausbau wurde aktuell bereits in über 35 Städten gestartet. Im Rahmen der Partnerschaft wird 1&1 auch weitere Gebiete, in denen OXG zukünftig ausbaut, mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbinden und auch dort 1&1-Glasfaserprodukte anbieten. Perspektivisch wird das Glasfasernetz von OXG bis zu 7 Millionen Haushalte erreichen. Beide Unternehmen leisten so einen wichtigen Beitrag, immer mehr Haushalte mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen auf Basis modernster Technik zu versorgen.
*1&1 wurde 2025 erneut ausgezeichnet
Über die OXG Glasfaser GmbH
Die OXG Glasfaser GmbH ist ein Joint Venture, das im März 2023 von Vodafone und Altice gegründet wurde. Beide Konzerne halten jeweils 50 Prozent der Anteile. Das gemeinsame Ziel ist es, die größte Glasfaser-Allianz der Republik zu bilden und einen maßgeblichen Beitrag zum flächendeckenden Infrastrukturausbau in Deutschland zu leisten – kostenlos und ohne das Erreichen einer Vorvermarktungsquote. OXG errichtet und betreibt ein schnelles und zuverlässiges Glasfasernetz, um die digitalen Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen zu erfüllen. In den nächsten Jahren wird eine Glasfaserversorgung von bis zu sieben Millionen Haushalten in Deutschland angestrebt. Dabei erfolgen Investitionen in Höhe von bis zu sieben Milliarden Euro für standardisierte Breitbandlösungen und innovative FTTH-Ausbauprojekte. Die von OXG bereitgestellte Infrastruktur ist ein Open Access Glasfasernetz und sorgt für Flexibilität und Freiheit bei der Anbieterwahl. Dadurch schafft OXG die Voraussetzung für einen leistungsstarken und zukunftssicheren Internetzugang.
Ihr Pressekontakt
Tomke Hollander
E-Mail: presse@oxg.de
Über die 1&1 AG
Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe.
Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft.
Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf Netzen regionaler Carrier und Deutscher Telekom basieren.
Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen.
Ihr Pressekontakt
Thomas Kahmann
Telefon: +49 2602 / 96 – 1276
E-Mail: