Anti-Abuse Software Engineer (w/m/d)
bei
unserer Tochtergesellschaft
IONOS SE
in
Karlsruhe
Vollzeit | Unbefristet | Professionals
Kennziffer: 2312
Über uns
Mit seinen Business Applications zählt IONOS zu den führenden Hosting- und Cloud-Applications-Anbietern in Europa. Dank modernster Technologien überzeugen wir täglich über 8 Mio. Kund*innen in vielen Ländern.
Ihre Aufgaben
Für unsere Abteilung Fraud & Abuse Management suchen wir ab sofort einen Software Entwickler. Als Teil unseres abteilungs-eigenen IT-Teams konzipieren, entwickeln und pflegen Sie die abteilungseigene Software. Ihr selbstständiges Arbeiten zeichnet Sie dabei genauso aus, wie der sichere Umgang mit den abteilungsrelevanten Entwicklungswerkzeugen. Erste Erfahrungen im Bereich Anti-Abuse bzw. IT-Security runden Ihr Profil ab.
Das sind Ihre Aufgaben
- Planung, Erstellung und Pflege leistungsstarker Software in einer komplexen und verteilten Systemlandschaft unter Berücksichtigung von SSDLC-Methoden.
- Pflege der vorhandenen Legacy-Systeme.
- Umsetzen rechtlicher Vorgaben hinsichtlich Datenschutz und Compliance.
- Dokumentation.
- Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (wochenweise 24/7).
Das wünschen wir uns
- Idealerweise Full-Stack Entwickler, mit Fokus auf Backend-Services.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder eine vergleichbare erreichte Qualifikation, oder einschlägige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre).
- Grundkenntnisse GNU/Linux (Debian).
- Toolset: Java (Spring, Wicket), maven, perl (oder die Bereitschaft perl zu erlernen), ansible, git, (no)SQL-Datenbanken, Twitter Bootstrap.
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Englisch und eigenständiges Arbeiten.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen, Familienstand oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht.